
Die Jungbestandspflege
Angesichts des Klimawandels ist die Jungbestandspflege im Forst, die in der Regel im August erfolgt, ein sehr wichtiger Hebel, um die Baumartenanteile unserer W ...
Angesichts des Klimawandels ist die Jungbestandspflege im Forst, die in der Regel im August erfolgt, ein sehr wichtiger Hebel, um die Baumartenanteile unserer W ...
Als Forstarbeiter gilt unsere Aufmerksamkeit bei der Pflege und Arbeit im Wald nicht nur den Bäumen und Baumkronen. Auch der Blick auf den Boden ist von Bedeutu ...
Es gibt zahlreiche Gründe, wieso Wälder wichtige Ökosysteme sind: Sie schützen den Boden vor Bodenerosion, bieten unzähligen Tieren und Pflanzen einen Lebensrau ...
Während der Klimawandel den Wald vor neuen Bedingungen stellt, sind viele Förster noch nicht ausreichend auf das Waldsterben 2.0 vorbereitet. Zwar ist die Notwe ...
Tannenzapfen kann man auf dem Waldboden finden? Nein! Die Zapfen, die vor allem Kinder gerne sammeln, stammen von Fichten oder Kiefern. Die Zapfen der Weißtanne ...
Die größten, höchsten und ältesten Bäume: in Deutschland zählen zu den Rekordhaltern im Forst hauptsächlich Eichen, Eiben und Linden. Doch auch in anderen Ecken ...
Der Wald ist nicht nur Heimat vieler Tiere und Pflanzen, sondern bietet auch die Möglichkeit, uns zu erholen. Wir können den Alltag hinter uns lassen, durchatme ...
Hier erfahrt ihr alles über das richtige Lagern von Brennholz und Kaminholz im Winter, welche Holzsorten die Besten sind und wo ihr sie am besten kauft.
Die Bäume in Europas Wäldern müssen einiges aushalten. Dürre und Schädlinge aber auch übermäßiges künstliches Eingreifen setzen ihnen zunehmen zu. Ihr fragt e ...